Hochheim, Hessen 65239 Deutschland
Zu Gast in der Wein- & Sektstadt
Der Hummelpark, eingerahmt von historischen Mauern mit heimeliger Atmosphäre und wunderschönem Ambiente. SCHATTEN spendende, große Laubbäume laden Ende August zum Schlendern und Verweilen ein.
Biogartenmesse im
Hummelpark
30. + 31. August 2025
Herausspaziert!
Bio, Garten, Messe
– Natürlich draussen
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Bitte beachten Sie vor Ihrem Besuch die Beiträge im Rahmenprogramm (Veröffentlichung ca. zwei Wochen vor der Veranstaltung) und die Ausstellerliste.
Wir erwarten rund 80 Aussteller.
Vorverkaufsticket
Rabatt sichern* &
direkt aufs Event**
Sie erhalten Ihre Tickets direkt nach dem Kauf per E-Mail.
Tickets
Kinder
bis 14 Jahre frei
Familien
2 Erwachsene
+ Kinder bis 18 Jahre
Ermäßigte
Schwerbehinderte
& Studierende mit Ausweis
Gruppe
bis zu 5 Personen,
nur im Vorverkauf
*Ticketermäßigung gültig bis Donnerstag vor Eventbeginn
**Garantiert schneller Zugang per Fast-Track
Die Tickets gelten für Samstag oder Sonntag und sind nur am Einlösetag gültig.
Der Wiedereintritt erfolgt ausschließlich per Handstempel.
Jahresthema 2025
Artenvielfalt im Garten!
Mehr Gurren, Summen und Zwitschern für unsere Gärten!
Unser privates Grün braucht Strukturreichtum mit einheimischen Pflanzen und naturbelassenen Ecken. Jede auch noch so kleinräumige Kombination aus Lebensraumelementen bietet vielen Tierarten ein neues Zuhause. Gärten, Balkone, Terrassen sind auch Trittsteine im Biotopverbund- überbrücken Entfernungen zwischen Kernlebensräumen als Brutstätte, Futter- oder Rastplatz. Viele Arten fliehen vor der ausgeräumten Landschaft in die Gärten. So gedeihen auf gleicher Fläche oft mehr Pflanzen- und Tierarten als in der Landschaft. Für einige Vogelarten sind unsere privaten Grünflächen sogar von weltweiter Bedeutung, z.B. für die Sumpfmeise oder das Sommergoldhähnchen. Beide haben in Deutschland einen Anteil von 25 Prozent an der Weltpopulation und beide zieht es immer mehr in die Gärten. Das Wissen über die Bedeutung von Biodiversität und die unterschiedliche Gestaltungsoptionen im eigenen Garten für zum beherzten Handeln. Welches Potenzial Privatgärten für den Erhalt der Biodiversität haben, welche Hemmnisse existieren, welche Instrumente und Handlungsoptionen braucht es? Diesen Fragen widmen wir unser diesjähriges Rahmenprogramm aus ökologischer, ökonomischer und wirtschaftlicher Sicht. Jeder kann im eigenen Garten einen wichtigen Beitrag gegen das Artensterben leisten. Und: Ist doch das größte Kompliment, das Gärtnernde bekommen können, wenn die Tiere in den Garten einziehen.
Balkonbotschafterin Birgit Schattling begleitet die Biogartenmesse, ist an allen Terminen vor Ort und freut sich über zahlreiche Besucher.
www.bio-balkon.deEintrittspreise vor Ort
Erwachsene | € 8,50 |
Familie | € 14,- (Eltern und Kinder bis 18 Jahre) |
Ermäßigt | € 5,- (Schwerbehinderte, Studenten bei Vorlage der Ausweise) |
Kinder | bis 14 Jahren frei |
Samstags ab 17 Uhr € 5,-
Termine
■ Samstag, 30. August 2025
10 – 18 Uhr
■ Sonntag, 31. August 2025
10 – 18 Uhr
Letzter Einlass: Eine Stunde vor Schließung.
Mit dem ÖPNV
S-Bahn: S1 oder R14 zu „Hochheim am Main“; 10 Gehminuten
Bus: Haltestelle „Hochheim Antoniushaus“; Bus 48, 68, 809, 87
oder Haltestelle „Wiesbadener Straße“; Bus 46, 68, 809
Bei Nutzung des ÖPNV erhalten Sie nach Vorlage Ihrer Fahrkarte an der Eintrittskasse den ermäßigten Eintritt.
Servicetipp
Kostenfreie Pflanzengarderobe
Geben Sie Ihre Einkäufe einfach an der Pflanzengarderobe ab. So können Sie entspannt und lastenfrei Ihren Messebummel fortsetzen und Ihre Schätze später abholen. Bei großen Dingen hilft unser Team gern beim Tragen.
Hunde
Gerne dürfen Ihre Hunde an der Leine mitgeführt werden.
Rahmenprogramm
Vorträge, Workshops & Aktionen
Alle Vorträge, Workshops und Aktionen sind im Eintrittspreis inbegriffen.
Das Rahmenprogramm wird ca. zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn veröffentlicht.
Bio-Beeter-Podest: Sagen Sie Ihre Meinung!
Kennen Sie Speakers-Corner im Hydepark? Dort kann jeder seine Meinung kundtun! So auch auf unserem legendären Bio-Beeter-Podest zu jeder vollen Stunde. Ob Aussteller, Prominenter, Besucher – jeder kann eine Rede halten, ein Lied singen, eine Pflanze vorstellen oder ein Gedicht vortragen. Natürlich mit Bezug Bio und -garten. Ob ganz kurz oder 30 Minuten. Wir sind gespannt und freuen uns, wenn Sie mitmachen! Einfach beim Messe-Team kurz anmelden.
Ausstellerliste
biozertifiziert, nachhaltig & fair
Zu den Ausstellern vergangener Messen