Veranstaltungsort: Domäne Mechtildshausen
Veranstaltungsort: Schloss Türnich
Veranstaltungsort: Orangerie Schlosspark Biebrich
Veranstaltungsort: Weleda AG / Erlebniszentrum
Veranstaltungsort: Schloss Freudenberg
Die seit 2013 kontinuierlich stattfindende Biogartenmesse hat sich als zentrales Ereignis für Gartenbegeisterte aus ganz Deutschland hervorgetan und öffnet 2024 erneut in einigen der schönsten deutschen Städte, einschließlich Köln in Nordrhein-Westfalen und Wehrheim in Hessen nahe Gießen, sowie Hochheim am Main in der Nähe von Frankfurt ihre Pforten. Die etablierte Veranstaltung zieht Jahr für Jahr Gäste aus der ganzen Bundesrepublik an, die zusammenkommen, um die Diversität und Pracht der ökologischen Gartengestaltung zu zelebrieren. Jede teilnehmende Stadt trägt mit ihrem unverwechselbaren Flair bei – von der lebensfrohen Atmosphäre Kölns bis zur malerischen Kulisse Wehrheims – und schafft ein unvergleichliches Erlebnis für Besucher aller Altersgruppen.
Auf dem Gartenfestival werden den Besuchern vielfältige Themen und Produkte im Bereich des ökologischen Gartenbaus und des nachhaltigen Gartenwesens präsentiert. Die Ausstellung umfasst alles von innovativen Anbauverfahren bis hin zu Bio-Pflanzen und Saatgut und lädt Gäste ein, sich von den neuesten Entwicklungen inspirieren zu lassen. In Städten wie Köln, Wiesbaden, Wehrheim, Frankfurt am Main und Hochheim am Main bietet das Event eine Gelegenheit für den Austausch unter Gleichgesinnten und für Lernmöglichkeiten von Fachexperten durch Workshops, Vorträge und Diskussionen, die Einblicke in die neuesten Trends und Themen im Gartenbereich geben.
Das Hauptziel der Messe ist die Förderung des Bewusstseins für ökologisches Gärtnern in Deutschland und die Unterstützung eines nachhaltigen Umgangs mit der Natur. Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, die Vielfalt der deutschen Gartentradition in Orten wie Wehrheim, nahe Gießen, oder Hochheim am Main zu erkunden und sich von aktuellen ökologischen Innovationen anregen zu lassen. Mit einem umfangreichen Programm aus Ausstellungen, Workshops und Möglichkeiten zum Networking ist die Messe ein wichtiges Event für jeden, der an Gartenfesten, Gartenfestivals oder Gartenausstellungen interessiert ist und die grüne Vielfalt Deutschlands erleben möchte.
Die Biogartenmesse bietet nicht nur die Chance, neueste ökologische Gartenprodukte kennenzulernen und mit Herstellern in Kontakt zu treten, sondern betont auch die Wichtigkeit grüner Lebensräume in unseren Städten und Gemeinschaften. Sie dient als Begegnungsstätte für Familien, Gartenliebhaber und Experten, die in der besonderen Atmosphäre des Festivals zusammenfinden. Besucher können hier die Schönheit und Vielfalt der Natur erleben und werden Teil einer Gemeinschaft, die sich für den Schutz und die Bewahrung unserer Umwelt engagiert. Dieser Rahmen motiviert die Teilnehmenden, selbst aktiv zu werden und sich für die Bewahrung unserer natürlichen Schätze einzusetzen. So wird die Biogartenmesse in Städten wie Köln, Wiesbaden, Frankfurt, Wehrheim und Hochheim am Main zu einem lebhaften Ort des Austauschs und des gemeinschaftlichen Strebens nach einer nachhaltigeren Zukunft.
Geschäftsführerin
Batya-Barbara Simon
Sitz der Gesellschaft
Höchster Straße 2
65203 Wiesbaden
Büro
Hofsraße 205
67827 Gangloff-Becherbach