Alle unsere Aussteller sind…
Wir legen viel Wert auf die Auswahl unserer Aussteller rund um nachhaltige Gartenkultur und Lebensart.
Wir wollen, dass der Biogarten in der breiten Öffentlichkeit bekannt wird. Mit unseren Gartenmessen wollen wir nicht einfach nur verkaufen, sondern informieren und begeistern.
Die Aussteller zukünftiger Messen werden vier Wochen vor der jeweiligen Veranstaltung veröffentlicht.
2025 erwarten wir bei allen Terminen ca. 80 Aussteller.
Nähere Informationen finden Sie auf den jeweiligen Veranstaltungsseiten.
Wir aktualisieren unsere Ausstellerliste bis zu zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn. 2025 erwarten wir bei allen Terminen ca. 80 Aussteller.
Nähere Informationen finden Sie auf den jeweiligen Veranstaltungsseiten.
Die alljährlich stattfindende Biogartenmesse, die sich als Höhepunkt für Gartenfans aus der gesamten Bundesrepublik etabliert hat, lädt erneut in verschiedene charmante Städte ein, darunter Köln in Nordrhein-Westfalen sowie Wehrheim in Hessen nahe Gießen und Hochheim am Main bei Frankfurt. Das etablierte Gartenereignis zieht Besucher aus ganz Deutschland an, die gemeinsam die Vielfalt und das ästhetische Erlebnis der ökologischen Gartenkultur zelebrieren. Mit ihrem jeweils charakteristischen Charme – von der lebhaften Kölner Atmosphäre bis zur ruhigen Schönheit Wehrheims – bieten die Gastgeberstädte ein memorables Erlebnis für Teilnehmer jeden Alters.
Das Festival bietet eine umfangreiche Auswahl an Themen und Produkten aus dem Bereich des ökologischen Gartenbaus und des nachhaltigen Anbaus. Die Ausstellungen spannen den Bogen von fortschrittlichen Anbaumethoden bis hin zu biologischen Pflanzen und Saatgut und laden die Besucher ein, sich von der Kreativität und Innovation inspirieren zu lassen. In Städten wie Köln, Wiesbaden, Wehrheim, Frankfurt am Main und Hochheim am Main ermöglicht das Event den Austausch mit anderen Gartenliebhabern sowie Lernmöglichkeiten durch Experten, die durch Workshops, Vorträge und Podiumsdiskussionen tiefe Einblicke in die aktuellen Bewegungen und Diskussionen im Bereich Gartenbau gewähren.
Unser Anliegen ist es, das Bewusstsein für ökologische Gartenarbeit in Deutschland zu schärfen und zu einem umsichtigen Umgang mit unserer natürlichen Umgebung zu ermutigen. Die Messe bietet eine Plattform, um die reiche Vielfalt der Gartenkultur in Deutschland in Städten wie Wehrheim, nahe Gießen, oder Hochheim am Main zu erkunden und von den neusten ökologischen Entwicklungen angeregt zu werden. Mit einem breiten Spektrum an Ausstellungen, Workshops und Netzwerkmöglichkeiten stellt das Event einen wichtigen Treffpunkt für alle dar, die an Gartenevents, Festivals oder Ausstellungen interessiert sind und die ökologische Vielfalt an verschiedenen Orten in Deutschland erleben möchten.
Neben der Gelegenheit, aktuelle ökologische Gartenprodukte zu entdecken und direkten Kontakt zu den Produzenten herzustellen, hebt die Biogartenmesse die Bedeutung von grünen Räumen in unseren Städten und Gemeinschaften hervor. Das Event wird zum Sammelpunkt für Familien, Gartenfreunde und Fachkräfte, die im einzigartigen Ambiente des Festivals zusammenfinden. Die Teilnehmenden genießen die Pracht und Vielfalt der Natur und werden Teil einer Gemeinschaft, die sich mit Hingabe dem Schutz und der Pflege unserer Umwelt verschrieben hat. Die Besucher werden ermutigt, selbst aktiv zu werden und sich für die Bewahrung unserer natürlichen Schönheiten einzusetzen. In Städten wie Köln, Wiesbaden, Frankfurt, Wehrheim und Hochheim am Main verwandelt sich die Biogartenmesse in einen dynamischen Ort der Begegnung, wo das Engagement vieler für eine nachhaltige Zukunft auf fruchtbaren Boden fällt.
Geschäftsführerin
Batya-Barbara Simon
Sitz der Gesellschaft
Höchster Straße 2
65203 Wiesbaden
Büro
Hofsraße 205
67827 Gangloff-Becherbach