Biogartenmesse 2024

Die Planung für 2024 ist bereits im vollen Gange. Folgend die vorläufige Terminplanung:

Jagdschloß Kranichstein
30. + 31.03.24
Darmstadt
(in Planung)
Schloß Türnich
20. + 21.04.24
Kerpen bei Köln
Hummelpark
24. + 25.08.24
Hochheim a. M.
(in Planung)
Schloß Türnich
05. + 06.10.24
Kerpen bei Köln
Kloster Thron (Bauer Etzel)
19. + 20.10.24
Wehrheim
(in Planung)


Herausspaziert 2023!
Nachhaltige Gartenkultur und Lebensart

Die einzige Biogartenmesse in Deutschland mit ausschließlich zertifizierten Bio-Gartenbaubetrieben geht mit vier Veranstaltungen und je rund 80 Ausstellern in die siebte Runde!

Bio, Garten, Messe

Erleben Sie nachhaltige Gartenkultur + Lebensart im besonderen Ambiente: mit Bio-Pflanzenmarkt, Rosen, einheimische Wildgewächse, mediterrane Kübelpflanzen, Stauden, Saatgut, Kräuter und Produkte zur ökologischen Gartenpflege. Nachhaltige Lebensart mit Kunsthandwerkern, Manufakturen, die ihre Ware selbst herstellen oder das Fair-Trade-Siegel tragen: Hängematten, Gartenmöbel, Skulpturen, Feinkost, Dekoration, Mode, Accessoires, Werkzeuge zur ökologisch, nachhaltigen Gartenpflege sowie viele nützliche und wertige Artikel, die Garten und Freizeit verbinden.



    Zum Newsletter anmelden
    Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
    Ihre Anmeldung war erfolgreich.

    Bleiben Sie auf dem Laufenden!

    Wir verwenden Sendinblue als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie das Formular ausfüllen und absenden, bestätigen Sie, dass die von Ihnen angegebenen Informationen an Sendinblue zur Bearbeitung gemäß den Nutzungsbedingungen übertragen werden.

Aries & die Biogartenmesse
–wachsende Freunde

Aries und die Biogartenmesse – das Gewinnspiel!

Senden Sie uns Ihren persönlichen Gartentipp, passend zu unserem Jahresthema „Klimagewandelt – anders gärtnern“ mit Text und Foto an: gewinnspiel@biogartenmesse.de und gewinnen Sie einen Gutschein für den Aries-Onlineshop auf www.aries.de.

Die Biogartenmesse baut auf jeder Veranstaltung eine Ausstellung mit allen Gartentipp-Einsendungen auf. Die Gewinner:innen werden auf den jeweiligen Biogartenmessen durch Besucher:innen-Stimmzettel ermittelt und sonntags um 15 Uhr auf den Bio-Beeter-Podest öffentlich bekannt gegeben. Falls Teilnehmer:innen nicht persönlich zur Preisverleihung dabei sein können, werden diese per E-Mail informiert.

Teilen Sie uns mit, an welcher der vier Biogartenmessen Sie mit Ihrem Gartentipp dabei sein möchten. Unter allen Einsendungen verlosen wir 10 x 2 Eintrittskarten je Veranstaltung.
Teilnahmebedingungen + nähere Informationen

Einsendeschluss für die Einsendung des Gartentipps und zur gleichzeitigen Teilnahme an der Eintrittskarten-Verlosung:
– 20. April 23 für die Biogartenmesse am 22. + 23. April 23, Schloß Türnich, Kerpen bei Köln
– 22. Mai 23 für die Biogartenmesse am 10. + 11. Juni 23, Domgarten, Speyer
– 07. Aug. 23 für die Biogartenmesse am 26. + 27. Aug. 23, Domäne Mechtildshausen, Wiesbaden
– 11. Sept. 23 für die BiogartenGENUSSmesse am 30. Sept. + 01. Okt. 23, Schloß Türnich, Kerpen bei Köln

Rahmenprogramm Gartenmesse 2023 – Klimagewandelt anders Gaertnern

Jahresthema 2023:

Klimagewandelt – anders Gärtnern

Die größte Herausforderung unserer Zeit ist der Klimawandel und seine prognostizierten Extremwetterlagen. Gärtnern in Zeiten des Klimawandels stellt uns vor neue Aufgaben- mehr denn je müssen wir uns mit den Zusammenhängen im Garten auseinandersetzen- und ist bestenfalls von einem gemeinsamen Verantwortungsgefühl getragen, im eigenen Garten positiv auf die kommenden und bereits wahrnehmbaren Veränderungen einzuwirken. Hier können wir viel tun! Mit unserem vielseitigen Rahmenprogramm zeigen wir Lösungsansätze auf und betrachten in Vorträgen, Workshops und Aktionen das Thema aus ökologischer, künstlerischer und wirtschaftlicher Sicht.

Die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822 stellt sich hinter die Biogartenmesse!

Die ehemalige Vizepräsidentin Heike Boomgaarden und der ehemalige Vizepräsident Werner Ollig sind vor Ort auf den Biogartenmessen 2023. Bitte beachten Sie das Rahmenprogram.

Heike Boomgarden
Gartenexpertin, ehemalige Vizepräsidentin und Pflanzenbotschafterin der dgg1822, Buchautorin und bekannt aus TV und Radio

Werner Ollig
Gartenexperte, ehemaliger Vizepräsident der dgg1822, Leiter der Gartenakademie Rheinland-Pfalz, Buchautor und bekannt aus TV und Radio


www.dgg1822.de

Herzlichen Dank an unsere Partner:

Besonderer Dank geht dieses Jahr auch an unsere Medienpartner

Peter @kopflastigs_garten